
Foto Anneke Peire

Marc Peire (links) im Gespräch mit Dichter Jan van der Hoeven. Foto Anneke Peire

Anne Adriaens-Pannier (links) im Gespräch mit Dichterin Clara Hasaert. Foto Anneke Peire
 |
07.02.2004 ’10. Todestag Luc Peire’
Poetische und musikalische Erinnerungsfeier mit dem Dichter und Deklamationskünstler Wouter M. Hessels, musikalische Untermalung durch Marc Peire und Patrick Peire. Lesungen aus eigenen Werken durch Clara Hasaert, Jan van der Hoeven und Jaak Fontier, inspiriert durch die Kunst von Luc Peire.
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
07.02.2004 Aus dem Gästebuch
Seit der Eröffnung (5. Juli 2003) liegt ein Gästebuch im Ausstellungsraum der Stiftung Jenny & Luc Peire. Viele Besucher tragen sich hier ein und drücken ihre Bewunderung, Wertschätzung oder Erinnerung aus. Hier einige Auszüge zur Veranschaulichung.
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Foto: Anne-Marie Depoorter
|
24.08.2004 Poetisch-musikalische Performance ‘Van Guido Gezelle over Paul Van Ostaijen tot fonetische poëzie’ von Dichter-Dekamationskünstler Wouter M. Hessels und Blockflötist Marc Peire
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Der Präsident Roland de Brock (links) und Serge Goyens de Heusch. Foto Marc Peire
|
26.08.2004 Vorlesung ‘Luc Peire en Gaston Bertrand’ von Serge Goyens de Heusch
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Foto John Roels
|
05.08.2005 Vorstellung des Standardwerks ‘Luc Peire. Catalogue Raisonné of the Oil Paintings’ (Lannoo, Tielt, 2005)
Patrick-Gilles Persin, Vizepräsident der Stiftung, hielt eine Ansprache vor dem zahlreich erschienenen Publikum. Er dankte Marc Peire, Els Soetaert und Jaak Fontier für ihren Einsatz und ihre jahrelange Recherche. Auch Paul Van Calster von Anagram wurde für seine gediegene Abfassung und das originelle Layout des Werks gelobt. Die Präsentation wurde vom Deklamationskünstler Wouter M. Hessels untermalt, der aus der eigenen Gelegenheitsdichtung zitierte.
‘Ein unabdingbares Nachschlagwerk und darüber hinaus ein schönes Buch. Was braucht ein Mensch mehr?' Rik Sauwen, OKV tento, Antwerpen, Jg. 43, 2005/3, 07-08-09.2005, S. 46
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
Der 'Catalogue Raisonné' kann im KIOSK erworben werden, klicken Sie hier. |

Foto John Roels
|
21.08.2005 Lesung über die Malereikunst von Luc Peire durch Kunstessayist Jaak Fontier
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Foto Els Soetaert
|
18.11.2006 Kunst mit Klasse ‘Luc Peire in de kijker’.
Besuch von ‘Klassen’-Lehrern in der Stiftung. Musik-und-Wort-Programm rund um das Werk von Luc Peire durch Wouter M. Hessels und Marc Peire.
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Foto Els Soetaert
|
14.10.2007 Tag der Architektur 2007
Am 14. Oktober 2007, dem Tag der Architektur, wurde der Neubau („Kluis“), das Atelier und die Stiftung Luc Peire in der De Judestraat in Knokke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Tag der Architektur ist eine Initiative des flämischen Instituts für Architektur (vai) und stand damals unter dem Motto „Einblick in außergewöhnliche Gebäude“.
An diesem Tag erhielten die Besucher natürlich auch die Gelegenheit Environment I von Luc Peire zu betreten: Mit Sicherheit ein außergewöhnlicher Raum in einem außergewöhnlichen Gebäude!
Zum Vergrößern Abbildung anklicken |

Foto Anneke Peire
|
27.03.2010 ARENDSOOGMATINEE in der Luc Peire Stiftung
Während dieser Matinee am Samstag, dem 27. März 2010, organisiert durch Arendsoog. (TV + Videoproduzenten / Direktor Jan Smekens) in den Räumlichkeiten der Stiftung Luc Peire, präsentierten die Sopranistin Sarah Peire und der Pianist Jimmy Quintens ein Programm unter dem originellen Motto ‘Klanggemälde von Luc Peire’.
Bilder von Luc Peire, deren Namen an Musik erinnern, dienten als Inspirationsquelle bei der Zusammensetzung eines überaus abwechslungsreichen Programms. Neben dem Konzert gab es für die geladenen Gäste auch einen Rundgang durch die Stiftung Luc Peire, einen Empfang im Garten und ein Walking Dinner.
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|