Sommerausstellung 2003 (05.07 - 14.09)
05.07.2003: Eröffnung des Neubaus (‘Kluis’) und des renovierten Ateliers durch Paul Van Grembergen, dem flämischen Minister für Inneres, Kultur, Jugend und Beamtenfragen.
Der Neubau 'Kluis Peire' erhält im August 2003 ex aequo den vierjährlich verliehenen Preis für Architektur der Provinz Westflandern.
Am 29. November 2003 wird dieser Preis während einer offiziellen Verleihungsfeier in Ostende überreicht. Im Anschluss daran wird das Projekt im Rahmen der Ausstellung ‘Aktuelle Architektur in Westflandern’ in den Venezianischen Galerien in Ostende (29.11.2003 - 29.02.2004) und danach im Broelmuseum in Kortrijk (06.03 - 02.05.2004) präsentiert
Eine zweite Auszeichnung des Neubaus der Stiftung Jenny & Luc Peire folgt am 8. Januar 2004: der fünfjährlich verliehene Preis „Prix Pierre Carsoel“ der Académie Royale des sciences, des lettres & des beaux-arts de Belgique. Am Samstag, dem 27. November 2004 erhält das Architektenduo Peter De Bruycker - Inge De Brock (ex aequo) diese Auszeichnung im Rahmen einer Sitzung an der Königlichen Akademie in Brüssel. |

Präsident Roland de Brock, Minister Paul Van Grembergen, Verwaltungsratsmitglied Marc Dubois. Foto Marc Peire
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|

Foto Kristien Daem
|

Het Laatste Nieuws 07.07.2003
|

Het Laatste Nieuws
(Brugge Oostkust) 01.12.2003
|
|
Auszug aus dem Gästebuch... 2003
Seit der Eröffnung (5. Juli 2003) liegt im Ausstellungsraum der Stiftung Jenny & Luc Peire ein Gästebuch. Viele Besucher tragen sich hier ein und drücken ihre Bewunderung, Wertschätzung oder Erinnerung aus. Hier einige Auszüge zur Veranschaulichung.
Eine große Hommage an Jenny und Luc Peire!
Es war sehr beeindruckend. Gefallen haben mir vor allem die schönen Arbeiten, die zur Verwirklichung des Museums unternommen wurden. Ein großes Lob den Einrichtern.
P dK (05.07.2003)
Was uns besonders auffällt ist die perfekte Harmonie zwischen der Arbeit von Luc Peire, die Ruhe und große Emotionalität ausstrahlt, und die Architektur des Gebäudes, das modern und ... zeitlos ist.
M&G M-DB (11.07.2003)
Wenn sich Architektur in den Dienst der Kunst stellt… und sich von der Kunst inspirieren lässt... welch schöne Erfahrung.
D&M&K G (26.07.2003)
‘Der Körper ist der stille Ort, an dem die Erinnerungen der Erinnerung verweilen’
GB (08.2003)
… ein Blick auf unsere moderne Kunst, an einem Ort der Stille im Grünen, der zum Nachsinnen auffordert. U (28.08.2003) |
04.07 – 12.09.2004 Sommerausstellung 2 x Raum ‘Luc Peire – Gaston Bertrand’ |

Arbeiten von Gaston Bertrand im Ausstellungsraum. Foto Marc Peire
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|

Arbeiten von Luc Peire in der „Kluis“. Foto Anneke Peire
|
|
Aus dem Gästebuch ... 2004
Ein außergewöhnlich gut gelungenes Gesamtwerk aus Kunst und Architektur. Luc Peires Arbeit wird hier auf eine würdige und sehr gelungene Art und Weise hervorgehoben .... getreue Wiedergabe seines ausgesprochenen Hangs zum Vertikalismus. Gaston Betrands Werk stellt eine bereichernde Ergänzung dar.
JP G (04.07.2004)
Es ist immer wieder eine immense Freude, diesen Ort nach der Eröffnung 2003 wieder zu sehen. Perfekte Präsentation der Werke von Luc Peire, in denen man den Menschen als Kriterium von Form und Raum so deutlich erkennt.
V&B C (07.2004)
Wir sind begeistert von der gelungenen Verbindung zwischen Luc Peire’s Kunst und der Architektur des neuen Ausstellungsgebäudes. Der Geist der Kunst lebt in der Form weiter.
P&U R (20.07.2004)
Schöne Kunstwerke in einem prächtigen Architekturrahmen. Das Gebäude spiegelt dasselbe Gleichgewicht wie die Kunstwerke wieder. Die Materialien wurden gut durchdacht. Schön. M-D (23.07.04)
Danke für diesen sehr originellen Besuch.
Charlotte und ihr Opa.
(08.2004)
Gelungene Gegenüberstellung zweier großer belgischer Künstler. GL C (08.2004)
Im so banalen Knokke, wo sich bisher allein das Meer, die Luft und das Zwarte Huis lohnten, befindet sich nun diese Perle eine Erholung für das Auge, das Ohr, den Verstand und das Gefühl. Danke für diese außergewöhnliche poetische Erfahrung! … (10.09.2004) |

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
02.07 – 11.09.2005 Sommerausstellung Luc Peire „Close-up“ |

Foto Els Soetaert
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
Aus dem Gästebuch ... 2005 |

|

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
|
07.07 – 16.09. 2007 Sommerausstellung ‘Luc Peire. Environnement & Graphie’
07.07.2007 Vorstellung Buch & DVD ‘Luc Peire’s Environment’ (Jean Mil & Marc Peire) durch den Deklamationskünstler Wouter M. Hessels.
|

Foto Marc Dubois
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|

Umschlag des Buchs mit DVD ‘Luc Peire’s Environment’ von Jean Mil und Marc Peire.
Foto Jean Mil
VIDEO Präsentation (1:40 min.)
Buch & DVD 'Luc Peire's Environment'
ist im KIOSK erhältlich, klicken Sie hier.
|
|
Aus dem Gästebuch ... 2007 |

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
29.03 – 07.06.2009 Fotograf und Videokünstler Yves Coussement in der Stiftung Jenny & Luc Peire. In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Fotografiefestival von Knokke-Heist |

Foto Marc Peire
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
Aus dem Gästebuch ... 2009 |

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
25.06 – 04.09.2011 Sommerausstellung organisiert von Kurator Marc Dubois: ‘Luc Peire - Mathias Goeritz / Environments – Ambiente / Kim Zwarts Photos / Öffnung des Gartenzimmers ‘Luc Peire’’ |

Ausstellungseröffnung. 25.06.2011. Foto Anneke Peire
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|

De Standaard 03-04.09.2011
|
|
|
25.06 - 04.09.2011
|

Foto Kim Zwarts
|

Foto Kim Zwarts
|

Foto Kim Zwarts
|

Foto Kim Zwarts
|

Gartenzimmer mit Environnement I (1967) von Luc Peire. Foto Kim Zwarts
|
|
Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
|
Aus dem Gästebuch ... 2011 |

|

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
|
|